Luft-Wasser-Wärmepumpen

Die ES Nord E-Serie wird seit mehreren Jahren in Schweden entwickelt und getestet.

Mit der neuen EVI-Technologie von ES Nord kann die ES Nord E-Serie
in extrem kalten Gebieten zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasseraufbereitung eingesetzt werden.
Zuverlässige Leistung bei Außentemperaturen bis -35 Grad im Winter und bis +30 Grad im Sommer.

Unsere Wärmepumpen verfügen über eine eingebaute Steuerung, um allein oder kombiniert mit anderen Energiequellen wie Strom, Gas, Holz, Pellets oder Solar arbeiten zu können. Der Anschluss einer Wärmepumpe kann direkt an ein bestehendes System oder über einen Akkumulator Behälter erfolgen. Bevor unsere Wärmepumpen auf den Markt kommen, werden die Prototypen mindestens ein Jahr lang in Nordschweden (Kiruna) getestet. Nach erfolgreicher Testphase bei Winterkälte (bis zu minus 30 Grad Celsius) sowie bei Sommerhitze, wird das Produkt für die Produktion freigegeben. Anschließend wird eine Nullserie produziert (50 Wärmepumpen). Die Kunden, die zu besonders günstigen Konditionen ein solches Produkt erwerben, erhalten auch volle Garantien.

Unsere Wärmepumpen sind TÜV geprüft und zertifiziert.

BAFA und KfW Förderfähig!

Vorteile der E-Serie

Vorteile Luft-Wasser-Wärmepumpe

• 24/7 verfügbare, unendliche und kostenfreie Wärmequelle
• Deutlich verringerte CO₂-Emissionen
• Geringe Investitionskosten
• Geeignet für Neubau oder zur Modernisierung
• Unabhängigkeit von Brennstofflieferanten
• Weitestgehend unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Schwankungen
• Betriebssicherheit für die Zukunft
• Gesteigerter Immobilienwert

Energieklasse A++/A+++

Die Inverter-Technologie ermöglicht es der Wärmepumpe, ihre Frequenz von 30-90 Hz je nach tatsächlichem Wärmebedarf anzupassen. Mit dieser Technologie erreicht ES Nord E-Serie die Energieklasse A++ nach EU-Erp-Richtlinien bei 35 Grad Wassertemperatur. Alle Pumpen erreichen A++ bei 55 Grad.

R32 – Geringer Einfluss auf das Klima

Die ES Nord E–Serie verwendet das Kältemittel R32. Es ist eine umweltfreundlichere Wahl, um Ihren CO2 – Fußabdruck zu reduzieren. Darüber hinaus benötigen die R32-Wärmepumpen etwa 30% weniger Kältemittel im Vergleich zu R410A-Modellen.

Mehr Informationen
Schallpegel bis zu 37 db (A)

Die ES Nord-Serien wurde entwickelt, um ihren Benutzern ein komfortables Wohnumfeld mit relativ niedrigem Geräuschpegel zu bieten. Mit der Funktion ”Silent Mode” liegt der Geräuschpegel im aktiven Betrieb nur bei 31dB (in ein Meter Entfernung).

Unsere Luft-Wasser-Wärmepumpen Modelle (E-Serie)

ES Nord 8E

Heizleistungsbereich 2.29-8.25 kW
SCOP 4.55/3.20

Zum Modell
ES Nord 12E

Heizleistungsbereich 4.70-12.50 kW
SCOP 4.16/3.22

Zum Modell
Es Nord 20E

Heizleistungsbereich 7.00-20.50 kW
SCOP 4.19/3.23

Zum Modell
ES Nord 25E

Heizleistungsbereich 10.00-25.00 kW
SCOP 4.25/3.23

Zum Modell
ES Nord 50E

Heizleistungsbereich 42 kW

Zum Modell

App Steuerung

Konfigurieren und überwachen Sie Ihre Wärmepumpe ganz bequem per App Steuerung.

Ausstattung der E-Serie

Röhrenwärmetauscher

Um das Frostrisiko zu verringern und eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten, wurden die Rohrwärmetauscher von

<5 Zoll-Touchscreen

Der 5-Zoll Bildschirm flexibel, leicht verständlich und bietet viele Funktionen wie eine Anzeige der Heizkurve, Timer und eine Übersicht über viele Monitoring Parameter. Durch einen sehr benutzerfreundlichen Aufbau ist es einfach zu verstehen und verwenden.

Inverter-Kompressor

Der Panasonic Inverter EVI-Kompressor ist so angepasst, dass er eine hohe Stabilität der Wärmepumpe gewährleistet und gleichzeitig die Leistung an der Bedarf anpasst.

Umwälzpumpe

Die robuste Umwälzpumpe passt automatisch ihre Drehlzahl für optimale Effizienz und Energieeinsparung an.